Eine Frau trägt eine rote Jacke und einen bunten Wollhut, die ein Pony streichelt

Resonance in Equine Arts Presencing - REAP ist eine traumasensible Coaching- und Begleitmethode für Teams und Individuen, die im schöpferischen Zusammenspiel von Pferden, künstlerischem Ausdruck (Expressive Arts) und verkörperter Präsenz ihren Kern findet.

Im Zentrum steht der gegenwärtige Moment, jener lebendige Raum, in dem innere Prozesse sichtbar, spürbar und ausdrückbar werden. Pferde als sensible Resonanzwesen, kunstbasierte Interventionen und ein sicher gehaltener Erfahrungsraum ermöglichen tiefe Begegnung, Selbstregulation und Co-Kreation.

Diese Methode vereint:

  • Somatische Präsenz und Körperwahrnehmung

  • Nonverbale Resonanzprozesse mit dem Pferd

  • Künstlerisches Gestalten als verkörperter Ausdruck

  • Teamdynamiken im Raum der Achtsamkeit

  • Traumasensible Grundhaltung mit Fokus auf Sicherheit, Wahlfreiheit und Beziehung

Resonance in Equine Arts Pesencing wirkt dort, wo Worte an ihre Grenzen stoßen und öffnet kreative Räume für Authentizität, Verbundenheit und kollektives Gewahrsein.

REAP

Resonance in Equine Arts Presencing

Wakan Tanka, Great Mystery

Teach me how to trust

My heart, my mind, my intuition,

My inner knowing

The senses of my body

The blessings of my spirit

Teach me to trust these things

So that I may enter my Sacred Space

And love beyond my fear,

And thus Walk in Balance

With the passing of each glorious sun.

- Prayer from the Lakota people

Nahaufnahme einer Person beim Malen oder Zeichnen im Freien auf einer Wande außerhalb einer grünen Wiese, mit Buntstiften in einer Box auf dem Schoß.

Was sind Expressive Arts?

Expressive Arts verbinden fünf kreative Ausdrucksformen: Schauspiel, Tanz, Musik, Poesie und bildende Kunst. Sie laden dich ein, dich frei und jenseits herkömmlicher Methoden auszudrücken. Die Herausforderung, neue kreative Wege zu finden, ermutigt dich, deinen Blick auf deinen Lebensraum zu verändern und dich auf ungewohnte Perspektiven einzulassen.

Im Zentrum steht die „low-skill – high-sensitivity“-Strategie: Weniger kommt es auf Technik an, mehr auf Offenheit und feine Wahrnehmung. So entstehen neue Möglichkeiten, dich selbst zu entdecken, ohne dich auf Probleme zu fixieren. Deine Vorstellungskraft öffnet Türen, die weit über das hinausgehen, was du bisher kennst.

Expressive Arts unterstützen dich dabei, dich auf spielerische Weise mit dir selbst und deiner Welt zu verbinden. Jede Erfahrung in diesem kreativen Prozess trägt zu deinem persönlichen Wachstum bei.

“Imagining Imagination Imaginatively” - Paolo Knill

Die Expressive Arts Therapy entwickelte sich in den frühen 1970er-Jahren als formale Methode, hauptsächlich durch die Arbeit von Shaun McNiff, Paolo Knill und anderen an der Lesley University in Cambridge, Massachusetts.

Division of Arts, Health & Society at The European
 Graduate School

Expressive Art

Ein Kind liegt auf einem weißen Pony und umarmt es, während andere Ponys im Hintergrund zu sehen sind.

Equine Guided Education

In der feinen Vibration von Nähe zwischen Mensch und Pferd entsteht Verbindung, Vertrauen und Heilung.

In der Begegnung mit Pferden, eingebettet in die Weisheit der Natur, öffnet sich ein stiller Raum. Ein Raum, in dem du dich selbst wieder spüren darfst, der jenseits von Worten, getragen von Achtsamkeit und Resonanz ist. Hier beginnt ein leises Erinnern an deine eigene Wahrheit, an deine Wurzeln und an das, was in dir heil und ganz ist.

Die heilsame Kraft der Verbindung zwischen Mensch und Pferd inmitten der Natur kann Stress reduzieren, innere Balance fördern und die Entwicklung neuer Verhaltensmuster, Denkweisen und neuronaler Bahnen unterstützen. Diese besondere Beziehung inspiriert zu Mitgefühl, Motivation, persönlichem Wachstum und tiefer Verbundenheit mit sich selbst und anderen. Sie öffnet den Zugang zu inneren Wahrheiten und schenkt das Gefühl, geliebt, getragen und genährt zu sein von sich selbst, von anderen und von der Welt um uns herum.

Erfahre mehr über die Arbeit von Ariana Strozzi Mazzuchi in ihrem Buch:

Möchtest du mehr erfahren?

In einem 30-minütigen Gespräch, das online oder telefonisch stattfinden kann, können wir zusammen ein Coachingziel für dich definieren.